Einzelhandel v. SCO
CK - Washington. Der Einzelhandelsverband hat Stellung gegen SCO bezogen und vertritt die Auffassung, SCO stehen die behaupteten UNIX-Rechte nicht zu. Novell sei die gegenwärtige Eigentümerin dieser Rechte. Demnach solle der Einzelhandel guten Gewissens Linux und verwandte Betriebssysteme verwenden dürfen. Diese Stellungnahme ist insofern bedeutsam, als sich normalerweise Verbände hüten, ihren Mitgliedern etwas rechtlich Riskantes zu empfehlen. Der NRF drückt sich jedoch sehr deutlich aus und krönt das Statement seines CIO Dave Hogan mit den Worten: Meiner Ansicht nach besteht das SCO-Geschäftsmodell fast daraus, laufende Einnahmen aus Rechtstreiten zu erzielen. Seine Auffassung wird von vielen Beobachtern geteilt, aber erhält aus seiner Feder zusätzliches Gewicht.