RFID und Verbraucherschutz
CK - Washington. Das Bundesverbraucherschutz- und Kartellamt in Washington hat am 21. Juni einen Workshop zur Frage des Regulierungsbedarfs für den RFID-Einsatz im Rahmen seines Projektes P049106 abgeschlossen und nun im Internet die Stellungnahmen der Öffentlichkeit veröffentlicht.
Dieses Amt hat kürzlich seinen Verbraucherschutzhinweis How Not to Get Hooked by a "Phishing" Scam als Maßnahme gegen Phishing-Betrügereien und Identitätsdiebstahl auf den letzten Stand gebracht.
Dieses Amt hat kürzlich seinen Verbraucherschutzhinweis How Not to Get Hooked by a "Phishing" Scam als Maßnahme gegen Phishing-Betrügereien und Identitätsdiebstahl auf den letzten Stand gebracht.