Impressumspflicht aufgehoben
CK • Washington. Die Vereinigten Nationen haben beschlossen, die Impressumspflicht weltweit aufzuheben. Zur Begründung heißt es, die Meinungsfreiheit sei ein Menschenrecht. Selbst Staaten wie die USA, die keine Menschenrechte durch die Verfassung schützten, gäben der Meinungsfreiheit den Vorrang vor anderen Rechten, wie beispielweise dem Verbraucherschutz, der von manchen Staaten als Begründung für eine Impressumspflicht vorgeschoben werde.
Die Identifizierungspflicht für Meinungen sei ein Merkmal von Diktaturen, heißt es weiter. Zudem lasse sich der aus dem deutschsprachigen Raum stammende Begriff Impressum nicht in andere Sprachen übertragen. Der Beschluss, Az. IV/1/2006-i, wurde im Rahmen des Internet-Harmonisierungsprojektes Link Disclaimer Nonsense gefasst.