Schmerzhafter Vollzug der Todesstrafe
CK • Washington. Brutal ermordeten die Kläger in Warner v. Gross ihre Opfer; sie erwarten bald den Vollzug der Todesstrafe. Der letzte Hingerichtete erfuhr Schmerzen, als der Staat auf andere Chemikalien als die bewährten umstellte. Den Vollzug mit diesen Mitteln ficht die Klage mit dem Antrag auf einstweiligen Aufschub bis zur vollständigen Prüfung an.
Für Todesstrafrechtler interessant sind die Ausführungen des Bundesberufungsgerichts im zehnten Bezirk der USA in Denver vom 12. Januar 2015. Auf 29 Seiten beschreibt das Gericht die Taten der Kläger, ihre Bestrafung, den misslungenen Einsatz der neuen Mischung und schließlich die verfassungsrechtlichen Normen zur Todesstrafe und ihrem Vollzug. Ausgangspunkt seiner Feststellungen ist, dass die Todesstrafe verfassungsvereinbar ist und das Recht gewisse Schmerzen bei ihrem Vollzug toleriert.
Für Todesstrafrechtler interessant sind die Ausführungen des Bundesberufungsgerichts im zehnten Bezirk der USA in Denver vom 12. Januar 2015. Auf 29 Seiten beschreibt das Gericht die Taten der Kläger, ihre Bestrafung, den misslungenen Einsatz der neuen Mischung und schließlich die verfassungsrechtlichen Normen zur Todesstrafe und ihrem Vollzug. Ausgangspunkt seiner Feststellungen ist, dass die Todesstrafe verfassungsvereinbar ist und das Recht gewisse Schmerzen bei ihrem Vollzug toleriert.