Pflicht zur behindertengerechten Filmausstrahlung
CK • Washington. Kann ein behinderter Internetfilmkunde ein Recht auf Untertitel nach dem Gesetz über den Schutz Behinderter, dem Americans with Disabilities Act in der kalifornischen Ausprägung des Disabled Persons Act und des Unruh Civil Rights Act, einklagen? Im Fall Cullen v. Netflix Inc. beurteilte in San Francisco das Bundesberufungsgericht des neunten Bezirks der USA diese Frage.
Der Kläger wollte einen Internetausstrahlungsdienstleister dem Diskriminierungsverbot wegen der Ausstrahlung von Filmen ohne Untertitel unterwerfen. Das Gericht entschied jedoch am 2. April 2015, dass das Gericht physische Räumlichkeiten und Vorkehrungen in ihrer Behinderungsgerechtigkeit regelt - any place of public accommodation, 42 USC §12182(a), - nicht den elektronischen Datenverkehr:
Der Kläger wollte einen Internetausstrahlungsdienstleister dem Diskriminierungsverbot wegen der Ausstrahlung von Filmen ohne Untertitel unterwerfen. Das Gericht entschied jedoch am 2. April 2015, dass das Gericht physische Räumlichkeiten und Vorkehrungen in ihrer Behinderungsgerechtigkeit regelt - any place of public accommodation, 42 USC §12182(a), - nicht den elektronischen Datenverkehr:
Because Netflix's services are not connected to any actual, physical place[ ], Netflix is not subject to the ADA. AaO.