Höhere Beweiskraft alter Teletechnik
CK • Washington. Welcher Absender kann schon ohne großen Aufwand den Eingang eines Faxes, einer EMail oder eines per Kurier übermittelten Schreibens beweisen? Beim Telegramm und Telex war es ganz einfach.
Zum Beweis eines Kündigungszugangs bietet International Telegram den Telegramm-Dienst mit rechtlichen Hintergrunderklärungen an. Telexdienstleister gibt es nur noch wenige, punktuell auf dem Erdball verstreut und nicht mehr dicht vernetzt wie noch vor 15 Jahren.

Telex Einladung an BCR-Alumni
zur FB-Gruppe WahlstationUSAMit Telexschreiben hatte damals noch jeder international tätige Jurist zu tun. Ein Jungjurist müsste heute uralte Akten durchstöbern, um sie kennen zu lernen. Noch seltener als die Schreiben finden sich heute die Lochstreifen, die mit lautem Knattern die Welt verbanden - wenn nicht wie bei IMs von beiden Seiten gleichzeitig getippt wurde, was seit den 30-er Jahren als teurer Luxus möglich war.
Das Fax wurde ab 1985 populärer und nahm dem Telex schnell Marktabteile ab. EMail funktionierte auch in den frühen 80-er Jahren zuverlässig, doch blieb die Teilnehmerzahl in der Privatwirtschaft lange minimal, bis die Technik kurz vor der Jahrtausendwende ihren Durchbruch erlebte.
Jede Teletechnik brachte ihre eigenen Rechtsfragen. Die längst gelösten bleiben wohl die beständigsten. Was stand noch im Palandt zur Trommelnachricht?
Zum Beweis eines Kündigungszugangs bietet International Telegram den Telegramm-Dienst mit rechtlichen Hintergrunderklärungen an. Telexdienstleister gibt es nur noch wenige, punktuell auf dem Erdball verstreut und nicht mehr dicht vernetzt wie noch vor 15 Jahren.

Telex Einladung an BCR-Alumni
zur FB-Gruppe WahlstationUSA
Das Fax wurde ab 1985 populärer und nahm dem Telex schnell Marktabteile ab. EMail funktionierte auch in den frühen 80-er Jahren zuverlässig, doch blieb die Teilnehmerzahl in der Privatwirtschaft lange minimal, bis die Technik kurz vor der Jahrtausendwende ihren Durchbruch erlebte.
Jede Teletechnik brachte ihre eigenen Rechtsfragen. Die längst gelösten bleiben wohl die beständigsten. Was stand noch im Palandt zur Trommelnachricht?