Verkauf von Schülerdaten im Wettbewerb
CK • Washington. Rein wettbewerbsrechtlich beurteilte das Verbraucherschutzamt der USA, FTC, den Verkauf der umfassendsten Schülerdatenbank der USA zwischen Datenhändlern. Die Daten über Schüler vom Kindergarten bis zur 12. Klasse werden vermietet. Mieter können sie auswerten und Schüler direkt ansprechen.
Die Federal Trade Commission in Washington, DC prüfte die von der Übernahme der MDR-Datenbank durch das Datenkonglomaterat Dun & Bradstreet ausgehende Marktverzerrung. Das Amt will die Austrennung bestimmter Daten und geistiger Eigentumsrechte von D&B an eine Wettbewerberin anordnen.
Der Verfügungsentwurf wird der Öffentlichkeit am 20. September 2010 im Federal Register, Bd. 75, Heft 181, S. 57272, vorgelegt. Diese wird unter dem Titel The Dun & Bradstreet Corporation; Analysis of Agreement Containing Consent Order to Aid Public Comment aufgerufen, die dargelegten Hintergründe, rechtlichen Würdigungen und Pläne zu prüfen und zu kommentieren.
Die Federal Trade Commission in Washington, DC prüfte die von der Übernahme der MDR-Datenbank durch das Datenkonglomaterat Dun & Bradstreet ausgehende Marktverzerrung. Das Amt will die Austrennung bestimmter Daten und geistiger Eigentumsrechte von D&B an eine Wettbewerberin anordnen.
Der Verfügungsentwurf wird der Öffentlichkeit am 20. September 2010 im Federal Register, Bd. 75, Heft 181, S. 57272, vorgelegt. Diese wird unter dem Titel The Dun & Bradstreet Corporation; Analysis of Agreement Containing Consent Order to Aid Public Comment aufgerufen, die dargelegten Hintergründe, rechtlichen Würdigungen und Pläne zu prüfen und zu kommentieren.