CK Rechtsanwalt u. Attorney Clemens Kochinke ist Gründer und Herausgeber des German American Law Journal in der Digitalfassung sowie von Embassy Law. Er ist nach der Ausbildung in Deutschland, Malta, England und USA Jurist, vormals Referent für Wirtschaftspolitik und IT-Aufsichtsrat, seit 2014 zudem Managing Partner einer 75-jährigen amerikanischen Kanzlei für Wirtschaftsrecht. Er erklärt deutsch-amerikanische Rechtsfragen in Büchern und Fachzeitschriften.
A forum for information sharing in the areas of German and American law, mainly where the two intersect, vary or intrigue.
Unaffiliation
GALJ is unaffiliated and non-commercial. The German American law firms of the writers are not involved in the GALJ. Opinions published here reflect no views except the writers'. Links exist for convenience and reference, not endorsement.
Die Anwälte und Juristen, die hier auf Deutsch über das Recht der USA berichten, warnen davor, das German American Law Journal als Rechtsrat misszuverstehen. Hier wird nicht das US-Recht für den konkreten Fall erklärt.
Fragen über amerikanisches Recht sind einem Rechtsanwalt / Attorney im Rahmen eines Mandates anzutragen.
Das amerikanische Recht ist anders als deutsches Recht. Diese Webseite ist nur für erfahrene Rechtsanwälte und andere Justisten bestimmt. Leser sollten aus den Informationen zum Recht in den USA keine Rückschlüsse auf deutsches Recht oder eigene Rechtsfragen ziehen.
Abschriften
Die Volltext-Wiedergabe aus diesem USA-Blog ist nicht gestattet. Teilabschriften von maximal 10 Zeilen oder 10% Artikellänge sind als Fair Use gestattet. Ausnahmen bedürfen der Absprache.