Kommission von $766200: Lohn; $900000: Strafe
CK • Washington. Neben einer Kommission von $766.200 erhielt die Klägerin in Flannigan v. Vulcan Power Group LLC $900.000 als Strafschadensersatz wegen eines Vergeltungsschlags, $300.000 als Ausgleichsschadensersatz und $191.560 als Vertragsstrafe nach §215 des New York Labor Law. Sie verklagte ihren Arbeitgeber, weil er ihr eine Kommission für Ausfuhren in den Irak versprochen, doch nicht gezahlt hatte.
Der Arbeitgeber meinte, der Anspruch sei wegen mangelnder Loyalität verwirkt. Am 15. März 2016 klärte in New York City das Bundesberufungsgericht des zweiten Bezirks der USA die Rechtslage und bestätigte das ein Verdict, Geschworenenspruch, umsetzende Urteil vollständig.
Die kurze Begründung von zehn Seiten ist lehrreich in der Darlegung der Anspruchsgrundlagen. Wichtig ist auch, dass das Gericht einen Kommissionsanspruch einem Gehaltsanspruch gleichstellte, der nach dem Labor Law eingeklagt werden kann. Eine Vertragsstrafe ist nach US-Recht verboten; hier handelt es sich um die vergleichbaren liquidated Damages - neben den punitive Damages und den compensatory Damages. Letztere sind aufgeteilt in Schadensersatz wegen der Nichtzahlung und wegen der Vergeltungsmaßnahme des Arbeitgebers.
Der Arbeitgeber meinte, der Anspruch sei wegen mangelnder Loyalität verwirkt. Am 15. März 2016 klärte in New York City das Bundesberufungsgericht des zweiten Bezirks der USA die Rechtslage und bestätigte das ein Verdict, Geschworenenspruch, umsetzende Urteil vollständig.
Die kurze Begründung von zehn Seiten ist lehrreich in der Darlegung der Anspruchsgrundlagen. Wichtig ist auch, dass das Gericht einen Kommissionsanspruch einem Gehaltsanspruch gleichstellte, der nach dem Labor Law eingeklagt werden kann. Eine Vertragsstrafe ist nach US-Recht verboten; hier handelt es sich um die vergleichbaren liquidated Damages - neben den punitive Damages und den compensatory Damages. Letztere sind aufgeteilt in Schadensersatz wegen der Nichtzahlung und wegen der Vergeltungsmaßnahme des Arbeitgebers.