Millionenbürgschaft des Mieters als Strafe
CK • Washington. In 136 Field Point Circle Holding Co. v. Invar Int'l Holding, Inc. verbürgte sich eine Gesellschaft für eine $1Mio.-Sicherheit, die die Aufgabe von Mieträumen durch ihre Gesellschafter gegenüber dem klagenden Vermieter sichern sollte. Als sie fällig wurde, behauptete die Bürgin, der Betrag stelle eine unzulässige Vertragsstrafe dar, weil er in keinem vertretbaren Verhältnis zum monatlichen Mietzins von $25.000 stehe.
In New York City entschied das Bundesberufungsgericht des zweiten Bezirks der USA am 21. März 2016 gegen die Bürgin. Sie hatte in der Bürgschaft auf alle Einreden und Einwendungen verzichtet, selbst die der Nichtigkeit und Nichtdurchsetzbarkeit der Bürgschaft. Die Klausel ist drastisch und deutlich:
In New York City entschied das Bundesberufungsgericht des zweiten Bezirks der USA am 21. März 2016 gegen die Bürgin. Sie hatte in der Bürgschaft auf alle Einreden und Einwendungen verzichtet, selbst die der Nichtigkeit und Nichtdurchsetzbarkeit der Bürgschaft. Die Klausel ist drastisch und deutlich:
The Guarantor hereby absolutely, unconditionally and irrevocably guarantees to Purchaser … the full, complete and timely payment, performance and satisfaction of each and every one of the liabilities and obligations of either or both of the Razinskis under the Transaction Documents [including the Lease]… It is expressly understood and agreed that this is a continuing guarantee and that the obligations of the Guarantor under this Guarantee is and shall be absolute under any and all circumstances, without regard to the validity, regularity or enforceability of the Transaction Documents [including the Lease]…