Bitcoin-Betrug nicht durch Vergleich geheilt
CK • Washington. Eine Sammelklage von Kunden eines Bitcoins-Maschinenbauers, der die im Voraus bezahlten Geräte erst zum eigenen Vorteil nutzte und dann nicht oder zu spät auslieferte, als sie dem Fortschritt im Abbau von Bitcoins wirtschaftlich nicht standhalten konnten, erörterte ausführlich und anschaulich das Bundesgericht von Kansas im Fall Alexander v. BF Labs. Inc. am 22. September 2016.
Zuerst erklärte es den Abbau, Mining, von Bitcoins, was eine ständige technische Aufrüstung erfordert. Schon nach kurzer Zeit kann ein Gerät unwirtschaftlich werden und mehr Stromkosten auslösen als die gefundenen Bitcoins wert sind. Die Beklagte hatte mit falscher Werbung ihre Geräte angeboten, Vorschüsse erhalten, und dann die Geräte selbst eingesetzt, bevor sie an die Kunden gingen. Rückabwicklungen lehnte sie ab.
Im Sammelklageverfahren einigten sich die Parteien auf einen Vergleich mit Schadensersatzzahlungen, den das Gericht nun prüfte. In seiner Würdigung folgerte das Gericht, dass die Parteien den Vergleich mit unzureichenden Informationen begründeten und es deshalb seine Fairness gegenüber allen Kunden, die von den Sammelklägern vertreten wurden, nicht bestätigen kann. Der Vergleich erledigt das Verfahren daher nicht, beschloss es.
Zuerst erklärte es den Abbau, Mining, von Bitcoins, was eine ständige technische Aufrüstung erfordert. Schon nach kurzer Zeit kann ein Gerät unwirtschaftlich werden und mehr Stromkosten auslösen als die gefundenen Bitcoins wert sind. Die Beklagte hatte mit falscher Werbung ihre Geräte angeboten, Vorschüsse erhalten, und dann die Geräte selbst eingesetzt, bevor sie an die Kunden gingen. Rückabwicklungen lehnte sie ab.
Im Sammelklageverfahren einigten sich die Parteien auf einen Vergleich mit Schadensersatzzahlungen, den das Gericht nun prüfte. In seiner Würdigung folgerte das Gericht, dass die Parteien den Vergleich mit unzureichenden Informationen begründeten und es deshalb seine Fairness gegenüber allen Kunden, die von den Sammelklägern vertreten wurden, nicht bestätigen kann. Der Vergleich erledigt das Verfahren daher nicht, beschloss es.