Gefahr im Cafe - Eltern haften für ihre Kinder
CK • Washington. Besonders elegante Säulen setzte ein Cafe zur Kundenschlangenkontrolle ein. Die Kläger in Beebe Roh v. Starbucks Corp. brachten ihre Kinder mit, die an den mit Seilen verbundenen Pfosten spielten, bis eins von der umfallenden Säule erwischt wurde, sodass es einen Finger verlor. Die Eltern verklagten das Cafe: Es hätte eine Sicherungspflicht, Duty of Care, verletzt.
Am 2. Februar 2018 erklärte in Chicago das Bundesberufungsgericht des siebten Bezirks der USA die Pflichten des Betriebs gegenüber Kindern sowie die Sonderregeln für elternbegleitete Kinder. Es bestätigte, dass die Sicherungspflicht vom Cafe an die Eltern übergegangen war und legte lehrreich die gesamte Dogmatik des Rechts der unerlaubten Handlung, Torts, für diesen Typ der Pflichtverletzung dar.
Am 2. Februar 2018 erklärte in Chicago das Bundesberufungsgericht des siebten Bezirks der USA die Pflichten des Betriebs gegenüber Kindern sowie die Sonderregeln für elternbegleitete Kinder. Es bestätigte, dass die Sicherungspflicht vom Cafe an die Eltern übergegangen war und legte lehrreich die gesamte Dogmatik des Rechts der unerlaubten Handlung, Torts, für diesen Typ der Pflichtverletzung dar.