Geheime Empfehlung missbraucht: NDA-Vertragsbruch
CK • Washington. Ersparnisse nach einer Prüfung von Kopier- und Druckkosten versprach ein Anbieter dem Roten Kreuz, das die Prüfung unter einem Non-Disclosure Agreement erlaubte. Das NDA bezeichnet die Prüfungsergebnisse als vertrauliche Informationen des Prüfers. Das Rote Kreuz setzte die bald erteilten Empfehlungen um und ersparte damit $15 Mio. Da die Parteien keinen Vergütungsvertrag geschlossen hatten, klagte die Prüffirma aus dem NDA wegen Vertragsbruchs sowie aus Quasi-Contract und ungerechtfertigter Bereicherung, unjust Enrichment.
Das Bundesgericht der Hauptstadt verkündete am 12. März 2018 in Copywatch Inc. v. American National Red Cross das 20-seitige Ergebnis seiner Schlüssigkeitsprüfung. Sie läuft lesenswert darauf hinaus, dass alle Anspruchsgrundlagen schlüssig erscheinen. Der unerlaubte Einsatz der Prüfergebnisse und -empfehlungen kann eine noch im Einzelnen zu beweisende Vertragsverletzung mit Schadensersatzfolge von $4,5 Mio. bedeuten. Das Gericht erörtert dazu lehrreich alle Anspruchsmerkmale.
Das Bundesgericht der Hauptstadt verkündete am 12. März 2018 in Copywatch Inc. v. American National Red Cross das 20-seitige Ergebnis seiner Schlüssigkeitsprüfung. Sie läuft lesenswert darauf hinaus, dass alle Anspruchsgrundlagen schlüssig erscheinen. Der unerlaubte Einsatz der Prüfergebnisse und -empfehlungen kann eine noch im Einzelnen zu beweisende Vertragsverletzung mit Schadensersatzfolge von $4,5 Mio. bedeuten. Das Gericht erörtert dazu lehrreich alle Anspruchsmerkmale.