Neues Lied gleicht älterem: $7,5 Mio Haftung
CK • Washington. Elemente aus Got to give it up von 1976 und Blurred Lines von 2012 gleichen sich, sodass in Pharrell Williams v. Frankie Gaye die Revision einen Schadensersatz von ca. $7,5 Mio. nach dem Copyright Act von 1909 bejahte. Nach Filtern musikalischer Elemente durch den Richter und deren Vergleich durch parteieigene Sachverständige vor den Geschworenen kam es zum Geschworenenspruch.
Am 21. März 2018 entschied in San Franciso das Bundesberufungsgericht des neunten Bezirks der USA gegen die Nachahmer und deren Vertriebsfirmen. Die Revision begleiteten als fachkundige Nichtparteien zahlreiche Amici Curiae schriftsätzlich.
Die Auswertung des 84-seitigen Revisionsbeschlusses wird Urheberrechtsexperten noch eine Weile beschäftigen, zumal bestimmte Folgerungen des Gerichts in Widerspruch zu 20 Jahre alten Schlüssen des Bundesberufungsgerichts des zweiten Bezirks in New York City stehen könnten und dieser den Weg zum Supreme Court of the United States eröffnet.
Am 21. März 2018 entschied in San Franciso das Bundesberufungsgericht des neunten Bezirks der USA gegen die Nachahmer und deren Vertriebsfirmen. Die Revision begleiteten als fachkundige Nichtparteien zahlreiche Amici Curiae schriftsätzlich.
Die Auswertung des 84-seitigen Revisionsbeschlusses wird Urheberrechtsexperten noch eine Weile beschäftigen, zumal bestimmte Folgerungen des Gerichts in Widerspruch zu 20 Jahre alten Schlüssen des Bundesberufungsgerichts des zweiten Bezirks in New York City stehen könnten und dieser den Weg zum Supreme Court of the United States eröffnet.