×KEINE COOKIES & KEINE TRACKER

• • Terroranschlag auf Rechtstaatlichkeit in USA • • Absurde Regeln vom First Felon • • Die ersten Dekrete des First Felon amtlich • • First Felon: Verurteilt ja, bestraft nein • • Preisregeln für Eintrittskarten, Beherbergung • • Klarstellung der FARA-Meldepflicht im Entwurf • • CTA: BOIR-Meldepflicht erneut aufgehoben • • BOIR-Meldepflicht bleibt - neue kurze Fristen • • Neueste Urteile USA

Sonntag, den 08. April 2018

Pentagon radiert Vaterschaftsregeln weg

 
publication of this CFR part removal for public comment is impracticable
.   Ohne komplizierte Begründung schafft das Pentagon am 9. April 2018 eine Verordnung ab: This part is not necessary, therefore, it can be re­mo­ved … Inhaltlich betrifft der Schritt die Vaterschaftsregeln für das Militär. In Deutschland hält das Pentagon Pa­ter­ni­ty-In­formationen für seine An­ge­hö­ri­gen bereit, die teilweise auch von der Aufhebung der Verordnung in 32 CFR Part 81 be­trof­fen werden können.

Die Verkündung unter dem Titel Paternity Claims and Adoption Proceedings In­vol­ving Members and Former Members of the Armed Forces setzt die Trump-Vor­ga­be um, für jede neue Ver­ord­nung zwei alte abzuschaffen. Neben den in­halt­lichen Bedenken, die Familienrechtler und betroffene Kinder gel­tend ma­chen dürf­ten, erscheint bemerkenswert, dass sich das Pentagon über das Ver­wal­tungs­ver­fahrensgesetz hinwegsetzt und die vor­ge­schrie­be­ne Be­tei­li­gung der Öffentlichkeit am Abschaffungsakt untersagt.







CK
Rechtsanwalt i.R. u. Attorney Clemens Kochinke ist Gründer und Her­aus­ge­ber des German Ame­ri­can Law Journal in der Digitalfassung so­wie von Embassy Law. Er ist nach der Ausbildung in Deutschland, Mal­ta, Eng­land und USA Jurist, vormals Referent für Wirt­schafts­politik und IT-Auf­sichtsrat, von 2014 bis 2022 zudem Managing Part­ner einer 80-jäh­ri­gen ame­ri­ka­nischen Kanzlei für Wirtschaftsrecht. Er erklärt deutsch-ame­ri­ka­ni­sche Rechts­fra­gen in Büchern und Fachzeitschriften.

2021 erschien die 5. Auflage mit seinem Kapitel Vertragsverhandlung in den USA in Heus­sen/Pischel, Handbuch Vertragsverhandlung und Ver­trags­ma­na­ge­ment, und 2012 sein Buchbeitrag Business Nego­ti­ati­ons in Ger­ma­ny in New York, 2013 sein EBook Der ame­ri­ka­ni­sche Vertrag: Planen - Ver­han­deln - Schreiben.

Die meisten Mitverfasser sind seine hochqualifizierten, in das amerikanische Recht eingeführten Referendare und Praktikanten.




 
×KEINE COOKIES - KEINE TRACKER