Vertragsbruch verjährt, Eignungsgarantie nicht
Kompetenz unterstrichen? Nichtvertragliches Haftungsrisiko!

Die Erörterung in NewSpin Sports LLC v. Arrow Electronics Inc. betrifft nicht nur die materielle und prozessuale Wirkung der Verjährungsgesetze, sondern auch das Vertragsrecht für Leistungen und Warenlieferung, wobei letztere nach den unterschiedlichen Uniform Commercial Codes beider Staaten betrachtet werden. Da der primäre Vertragszweck der Warenkauf ist, findet er mit seiner kurzen Frist Anwendung, entschied das Bundesberufungsgericht des siebten Bezirks der USA in Chicago.
Ansprüchen aus unerlaubten Handlung ergeht es ebenso, zumal sie unzulässig sind, wenn über sie der vorrangige, undurchsetzbare Vertragsanspruch ersetzt werden soll. Lediglich Ansprüche aus der Zusage des Herstellers, die Eignung für die spezifikationstreue Herstellung zu besitzen, können neben dem Vertragsanspruch bestehen, fallen in den Rahmen einer fünfjährigen Verjährungsfrist und sind im Untergericht weiter zu prüfen.