USA: Oligopol mit wissentlichem Parallelismus
CK • Washington. Am 7. Dezember 2018 erklärte das einflussreiche Bundesberufungsgericht des siebten Bezirks der USA ein Oligopol der Kartonrohstoffhersteller für nicht kartellrechtswidrig, obwohl deren Abnehmer auf einen wissentlichen Parallismus, conscious Parallelism, bei Preis- und Marktbewegungen hinwiesen. Das Gericht bestätigte, dass ein verdächtiges Marktverhalten nicht unbedingt eine nach dem Sherman Act unzulässige Abstimmung von Wettbewerbern impliziert. Die Klage in Kleen Products LLC v. Georgia-Pacific LLC war daher unschlüssig und wurde vom Untergericht zu recht abgewiesen. Das Revisionsgericht gilt als wirtschaftswissenschaftlich besonders qualifiziert. Daher ist seine 24-seitige Begründung von hoher zukünftiger Bedeutung für die Entwicklung des Oligopol-Wettbewerbsrechts.