Standortvorteil im Vergaberecht: HUB Zone
CK • Washington. Unter dem Titel Small Business HUBZone Program: Government Contracting Programs verkündet das Amt für die Förderung von Kleinunternehmen, Small Business Administration, am 31. Dezember 2018 Regeln, die letztlich kleinen wie großen Anbietern von Waren und Dienstleistungen an den bedeutendsten US-Kunden, die Bundesregierung, das Leben erleichtern. Unter Trump werden die Anforderungen an die HUB Zone-Qualifizierung aufgeweicht; die Statusbeibehaltung wird einfacher. Solche Zonen finden sich nicht nur in abgelegenen Indianerreservaten, sondern auch unmittelbar beim Weißen Haus, wo keine wirtschaftliche Benachteiligung auszugleichen ist.
Die neue Verkündung betrifft nur die Verlängerung der Frist für Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit; die Qualifizierungskriterien analysierte das Amt mit zahlreichen Hinweisen. In der Regel wird der Hauptstandort des Unternehmens und der Wohnsitz von 35% seines Personals in einer HUB Zone verlangt. Nach den neuen Regeln m¨ssen die Voraussetzungen bei der anfänglichen Qualifikationsprüfung und dann jährlich und nicht mehr bei jeder Auftragserteilung erfüllt sein. Zudem sind Änderungen zulässig, sodass das Personal beispielsweise umziehen darf. Bei Anhörungen mit Indianerstämmen erfuhr das Amt, dass auch Saisonarbeiter berücksichtigt werden sollten; es erhofft sich Stellungnahmen hierzu, um einem Missbrauch vorzubeugen.
Bei der Standortwahl in den USA kann das HUB Zone-Programm Vorteile bieten. Selbst die bedeutenden IT-Unternehmer, die im Raum Washington die Ministerien beliefern, nutzen es durch geschickte Auswahl von Personal aus bestimmten Wohnbezirken oder Anreize für solches Personal, sich dort niederzulassen - selbst wenn HUB Zone-Anreize in der Hauptstadt wahrlich überflüssig sind -, um einen weiteren Vorteil gegenüber Wettbewerbern zu gewinnen.

Bei der Standortwahl in den USA kann das HUB Zone-Programm Vorteile bieten. Selbst die bedeutenden IT-Unternehmer, die im Raum Washington die Ministerien beliefern, nutzen es durch geschickte Auswahl von Personal aus bestimmten Wohnbezirken oder Anreize für solches Personal, sich dort niederzulassen - selbst wenn HUB Zone-Anreize in der Hauptstadt wahrlich überflüssig sind -, um einen weiteren Vorteil gegenüber Wettbewerbern zu gewinnen.