Wirkung des Siegels auf dem Vertrag
CK • Washington. Jeder Staat der USA hat und entwickelt sein eigenes Recht, siehe Kochinke, Flotter Einstieg ins amerikanische Recht, Zeitschrift für deutsches und amerikanisches Recht 2018, 51. Dies gilt besonders für das Vertrags- und Prozessrecht. Die Verjährungsregeln, die beides betreffen, weichen ebenfalls erheblich voneinander ab. Eins ist allerdings in vielen Staaten identisch: Ein Siegel auf einem Dokument wie einem Vertrag oder einer Urkunde kann die Verjährung um ein Vielfaches verlängern.
Im Revisionsentscheid in US Bank NA v. HLC Escrow Inc. ging es um den Unterschied zwischen sechs Jahren für ungesiegelte Verträge und 20 Jahren für mit einem Siegel versehene nach dem Recht des Staates Maine. Dieselben Fristen gelten in Massachusetts auch für Arbeitsverträge, die ja ohnehin nicht unbedingt schriftlich vereinbart werden sollten. Im District of Columbia folgt hingegen der Besiegelung eine Zehnjahresfrist.
Im Revisionsentscheid in US Bank NA v. HLC Escrow Inc. ging es um den Unterschied zwischen sechs Jahren für ungesiegelte Verträge und 20 Jahren für mit einem Siegel versehene nach dem Recht des Staates Maine. Dieselben Fristen gelten in Massachusetts auch für Arbeitsverträge, die ja ohnehin nicht unbedingt schriftlich vereinbart werden sollten. Im District of Columbia folgt hingegen der Besiegelung eine Zehnjahresfrist.