Betrug per Post vereinfacht Anklage
CK • Washington. In USA v. Tanke fragt der Beobachter, warum die Parteien um den Brief des offensichtlichen Betrügers streiten. Die Revision behandelt die Verwertung eines abschließenden, postversandten Schreibens aus einer Betrugs- und Unterschlagungssequenz. Vor dem Bundesberufungsgericht des neunten Bezirks der USA in San Francisco gewinnt der Staat; damit ist Tanke auch wegen Mail Fraud zu verurteilen.
Alles, was über die Post und das Telefon läuft, fällt strafrechtlich unter Bundesrecht. Anklage und Schuldspruch fallen meist leichter als der Beweis der Mens Rea im Betrug oder der komplexen Sachfragen bei einer Unterschlagung. Der Beschluss vom 3. März 2014 untersucht die Grenzen der mit schwerer Strafe bewehrter Mail Fraud-Anklage und ist deshalb bedeutsam im Wirtschaftsstrafrecht der USA.
Alles, was über die Post und das Telefon läuft, fällt strafrechtlich unter Bundesrecht. Anklage und Schuldspruch fallen meist leichter als der Beweis der Mens Rea im Betrug oder der komplexen Sachfragen bei einer Unterschlagung. Der Beschluss vom 3. März 2014 untersucht die Grenzen der mit schwerer Strafe bewehrter Mail Fraud-Anklage und ist deshalb bedeutsam im Wirtschaftsstrafrecht der USA.