Gesellschafter dominieren, haften für Firmenschulden
CK • Washington. Oft spielt das Alter Ego eine Rolle bei der Durchgriffshaftung, Piercing the corporate veil, - in Dafeng Hengwei Textile Co. Ltd. v. Liu war es die von Inhabern ausgeübte Dominanz über die Gesellschaftsgeschicke. Sie gingen weiter als bei bereits riskanten Konzerndirektiven und zahlten mit Firmengeldern private Kredite ab, statt der klagenden Bettwäschelieferantin 57 Rechnungen zu befriedigen. Das Bundesberufungsgericht des zweiten Bezirks der USA in New York City stellte zuerst das dort anwendbare Recht dar:
A party seeking to pierce the corporate veil in New York must generally show that: (1) the owners of the corporation exercised complete domination over the corporation with respect to the transaction at issue, and (2) the domination was used to commit a fraud or wrong that injured the party seeking veil piercing. MAG Portfolio Consult, GmbH v. Merlin Biomed Grp. LLC, 268 F.3d 58, 63 (2d Cir. 2001). Whether the owners of a corporation completely dominated it is a fact-specific inquiry dependent on many factors. Id. "[T]he diversion of funds to make a corporation judgment-proof constitutes a wrong for the purposes of determining whether the corporate veil should be pierced. …"Am 24. April 2018 subsumierte das Gericht, dass die Dominanz und Kontrolle uneingeschränkt waren, gesellschaftsrechtliche Formalitäten ignoriert wurden, rechtswidrige Vermögensverschiebungen erfolgten, und dem Lieferanten ein Wrong zugefügt wurde, indem die Inhaber die Gesellschaft vermögenslos stellten, sodass Ansprüche gegen sie fruchtlos bleiben.