Der Postbote haftet nicht - Foren bald doch?
Aufweichung der Haftungsimmunität durch Zensurpflichten
CK • Washington. Axiomatisch: Der Postbote haftet nicht für rechtswidrige Inhalte Dritter. Nahezu ebenso axiomatisch haften Internetforen nicht für Inhalte Dritter, wie es seit 23 Jahren auf Bundesebene in den USA im Communications Decency Act statuiert wird. Section 230 schreibt die Haftungsimmunität nach der Rechtsprechung selbst dann vor, wenn das Forum Filter setzt und inhaltliche Auswahl, Plazierung und Gestaltung vornimmt. Solange der Content von Dritten stammt, haftet nur der Verfasser, besagt §230 CDA.Die rechte Szene im Kongress und Weißen Haus rüttelt an diesem Fundament. Sie bringt Novellen ein, die Foren selbst in die Pflicht nehmen sollen. Dabei verlassen sie sich auf gesetzessystematisch unsinnige und die Grundrechte der Presse-, Meinungs- und Redefreiheit schwächende Änderngen, die eine Zensur einführen. Im Änderungsmodus beschreibt Eric Goldman unter dem Titel Comments on Rep. Gosa's "Stop the Censorship Act," Another "Conservative" Attack on Section 230 die gegenwärtigen und angeregten Gesetzesformulierungen.